Spitz an der Donau

Pfeil nach linksPfeil nach rechtsÖffnenSuchenHochladenLageanrufenNachrichtPausierenAbspielenauf Twitter teilenauf Facebook teilenYoutubeper Mail versendenauf Pinterest teilenauf Instagram teilen

Naturpark Jauerling-Wachau

Kein anderer Berg an der 2.850 km langen Donau ist höher als der aussichtsreiche Jauerling. Mehr als 700 Höhenmeter trennen das Donauufer vom Gipfelbereich. Der gesamte Gebirgsstock des Jauerlings umfasst 11.500 Hektar und ist als Naturpark ausgewiesen. Die sieben Gemeinden Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten bilden die Fläche der Naturparkregion.

Wissenswertes

Der Jauerling ist Bindeglied der Regionen UNESCO-Weltkulturerbe Wachau und Südliches Waldviertel. Die Region ist Flusslandschaft, Weinbaugebiet, charakterisiert von ursprünglichen Wiesen- und Feldfluren, ruhigen Wäldern und sanften Tälern und bildet ein einzigartiges historisches und kulturelles Ensemble.

Bereits seit der Steinzeit sind hier Menschen sesshaft. Die Kelten begannen mit dem Weinbau und im Mittelalter führten der Salzmarkt und der Donauhandel zu Reichtum in der Region. Durch die gute strategische Lage florierten kulturelle und spirituelle Zentren in den heute noch sehr ursprünglichen, idyllischen Naturparkgemeinden. Zeugnis der Vergangenheit sind die Kirchen sowie die Ruinen der vielen Burgen und Schlösser.

Als Sonnendach und Hausberg der Wachau überragt der aussichtsreiche Gipfelbereich des Jauerlings häufig die umliegenden Nebel- und Wolkenfelder. JauerlingerInnen und BesucherInnen gleichermaßen stärken sich dann beim Sonnentanken und genießen den befreienden Ausblick auf die schöne, ursprüngliche Landschaft rund um den höchsten Berg entlang der Donau.

Infos

Addresse

Maria Laach am Jauerling 46
3643 Maria Laach am Jauerling


Kontakt

+43 2712 20332

info@naturpark-jauerling.at

www.naturpark-jauerling.at
 

Öffnungszeiten

April bis Oktober:

MO - FR 9:00 - 12:00 (an Feiertagen geschlossen)

 

Nichts mehr verpassen!

Newsletter Anmeldung

Unverbindlich zum Newsletter anmelden:
Mit der Anmeldung stimme ich zu, den Newsletter der Region Spitz Wachau an meine E-Mail-Adresse zu erhalten und akzeptiere, dass meine persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Anrede, Vorname, Nachname) bis auf Widerruf gespeichert und verarbeitet werden.
Ihre mitgeteilten Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit und kostenfrei wieder von diesem Newsletter abmelden. Siehe auch Datenschutzerklärung.