Zum Inhalt der Seite

Spitzer Weinherbst

© Donau Niederösterreich / Steve Haider

© Donau Niederösterreich / Steve Haider

Sonnenwende

© Donau Niederösterreich / Catherine Stukhard

© Donau Niederösterreich / Catherine Stukhard

© NÖ Werbung / Lois Lammerhuber

© NÖ Werbung / Lois Lammerhuber

Schloss zu Spitz

©Markus Haslinger

©Markus Haslinger

Kontakt

Tourismusverein Spitz
Mittergasse 3a
3620 Spitz a. d. Donau
T: +43(2713)2363
F: +43(2713)2988
info@spitz-wachau.at

Öffnungszeiten
Mo bis Sa
9 - 13 und 14 - 16 Uhr
29. Mai geschlossen

Anfrageformular

zum Formular

Interaktive Karte

zur Karte

Livecams

zu den Livecams

Verkehr/Mobilität

Vorrang für die Wachau!

Das Mobilitätskonzept Wachau verknüpft alle Mobilitätsangebote in der Region. Busse, Wachaubahn, nextbikes, e-Mobilität, Fähren und Schifffahrt ergeben so ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte überprüfen Sie von Antritt Ihrer Reise die Verbindung auf www.vor.at
nach obenDie Wachaulinien entlang der Donau
Am Nordufer der Donau verkehren die Linienbusse 715 beinahe immer im Stundentakt zwischen Krems und Melk.
Das Südufer wird von der Linie 720 ungefähr im 2-Stunden-Takt befahren.
nach obenWachaulinienbus 715
Krems Spitz Melk am Nordufer
Dateigröße: 109,5 KB
nach obenWeitere Busverbindungen
Dateigröße: 53,1 KB
Dateigröße: 46,8 KB
Dateigröße: 56,2 KB
nach obenDie Wachaubahn
Die Wachaubahn bringt Sie von Krems bis nach Emmersdorf.
Erleben Sie die Wachau einmal von einem anderen Blickwinkel aus!
nach obenRollfähre Spitz

Zwei Rollfähren, die auch Autos transportieren können, und eine Radlerfähre verbinden das linke und rechte Donauufer miteinander.

An diesen Stellen können Sie übersetzen: Rollfähre Spitz - Arnsdorf (Tel. 02713/2248) Rollfähre Weißenkirchen - St. Lorenz (Tel. 02715/2232) Radlerfähre Dürnstein - Rossatz (Tel. 0676/370 96 33)

Dateigröße: 397,6 KB
Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr
nach obenRollfähre Spitz
fährt anlässlich der Marillenblüte
18. und 19. März 2023 sowie 25. und 26. März 2023
jeweils 10.15 bis 18.00 Uhr
nach obenRollfähre Weißenkirchen
nach obenFähre Dürnstein
nach obenSpezialangebot für BesitzerInnen der NÖ-Card

BesitzerInnen einer NÖ-Card können je eine Tageskarte Wachau kostenlos bei den Infostellen Krems,  Spitz, Emmersdorf oder Melk abholen.

Krems: Krems Tourismus, Körnermarkt 4
Melk: Wachau Info Center, Kremser Straße 5
Spitz: Tourismusinformation, Mittergasse 3a
Emmersdorf: Infostelle, Emmersdorf Nr. 22

nach obenFahrplanheft & weitere Informationen
Fahrplanauskunft: www.vvnb.at oder unter Tel. 0810/22 23 24
nach obenRoutenplaner ÖBB
Planen Sie Ihre öffentliche Anreise mit dem ÖBB Routenplaner
nach obenSchifffahrt durch die Wachau
Eine Fahrt auf dem Schiff vermittelt zauberhafte Eindrücke der Landschaft und der Orte des Donautales.
nach obenBrandner Schifffahrten
nach obenDDSG Blue Danube Schifffahrten
nach obenBusparken in der Wachau
Aufgrund der in den letzten Jahren ständig wachsenden Besucherfrequenz an einigen Orten in der Wachau wurden Instrumente zur Besucherlenkung notwendig. Seit dem Frühjahr 2021 gibt es daher ein einheitliches System für das Parken der Busse, das vor allem auch die Verkehrssicherheit für Einheimische und Gäste entlang der B3 gewährleisten soll. Neben einem zusätzlichen Busparkplatz in Spitz wurde für Busse nun ein Regionsticket eingeführt, das an allen vier Busparkplätzen in der Wachau gültig ist.

Tarifpflichtige Parkmöglichkeiten für Busse stehen ab sofort in den Gemeinden Melk, Spitz, Dürnstein und Krems zur Verfügung. Im öffentlichen Straßenraum gilt in der gesamten Wachau ein Parkverbot für Busse, das von einem Wachdienst kontrolliert wird. Private Busparkplätze sind selbstverständlich davon ausgenommen.
nach obenJauerling Sammeltaxi 2022
Entspannte Anreise ohne PKW bis ans Dach der Wachau – Anmeldung erforderlich!

Kommen Sie mit Bahn, Bus und dem neuen Sammeltaxi auf den Jauerling und erkunden Sie die Gipfelrunde, die Aussichtswarte und die Wachauterrasse beim Naturparkgasthaus!

Von dort startet an Samstagen um 14:30 Uhr die Jauerling Naturpark-Schnuppertour, die mit dem Sammeltaxi abgestimmt ist.

Der Jauerling-Sammeltaxi fährt Samstags, Sonntags und Feiertags zwischen Mai und Oktober um 10:00 Uhr ab Spitz und Melk. Voranmeldung erforderlich!
nach obenAlle Angaben ohne Gewähr - bitte vergewissern Sie sich beim Verkehrsunternehmen über die aktuellen Fahrzeiten

drucken  |  pdf