Zum Inhalt der Seite

Spitzer Weinherbst

© Donau Niederösterreich / Steve Haider

© Donau Niederösterreich / Steve Haider

Sonnenwende

© Donau Niederösterreich / Catherine Stukhard

© Donau Niederösterreich / Catherine Stukhard

© NÖ Werbung / Lois Lammerhuber

© NÖ Werbung / Lois Lammerhuber

Schloss zu Spitz

©Markus Haslinger

©Markus Haslinger

Kontakt

Tourismusverein Spitz
Mittergasse 3a
3620 Spitz a. d. Donau
T: +43(2713)2363
F: +43(2713)2988
info@spitz-wachau.at

Öffnungszeiten
Mo und Fr 9 - 11 Uhr
Mi 14 - 16 Uhr

Anfrageformular

zum Formular

Interaktive Karte

zur Karte

Livecams

zu den Livecams

Tourismusverein Spitz hat Förderpreis der Privatstiftung Sparkasse Krems gewonnen

Um die Landschaft und Natur in der Wachau entspannt genießen zu können, hat der Tourismusverein Spitz im Frühjahr 2020 an einigen Standorten in den Spitzer Weinterrassen und an der Donaulände Rast- und Ruheelemente platziert.
Die Elemente wurden gemeinsam mit der Zimmerei Gerhard Stierschneider und Baumeister Ing. Thomas Donabaum in Form einer Donauschlinge/-welle sowie zwei feine Sitzgruppen am Roten Tor aus heimischem Holze entwickelt, produziert und aufgestellt.

Der Tourismusverein Spitz hat das Projekt „Rast- und Ruheplätze in den Spitzer Wein Terrassen“ beim Förderpreis der Privatstiftung Sparkasse Krems eingereicht und einen Förderpreis gewonnen. Das Projekt wurde im Jahr 2020 vom Tourismusverein in Kooperation mit der Marktgemeinde Spitz und den jeweiligen Grundstückseigentümern umgesetzt.

Die Privatstiftung Sparkasse Krems unterstützt seit ihrer Gründung unterschiedlichste Initiativen und Projekte in der Region. Der Förderpreis untermauert diese Ambitionen. Er besticht durch sein Miteinbeziehen der Bürgerinnen und Bürger und die Überzeugung, dass gelebtes Engagement in der Region auch honoriert gehört.

„Es ist uns eine große Freude in diesem Jahr einen Förderpreis mit unserem Projekt gewonnen zu haben. Das Projekt wurde mit regionalen Wirtschaftsbetrieben entwickelt, produziert und gemeinsam montiert. Die Elemente wurden bereits mit großer Freude von unseren Gästen angenommen und laden zum entspannten Rasten ein! Ein großes Dankeschön gilt auch allen Grundstückseigentümern, welche die jeweiligen Flächen zur Verfügung gestellt haben!“, so Ewald Stierschneider jun., Gf. Obmann des Tourismusverein Spitz

drucken  |  pdf